
Zertifizierungen
Wir sind: Zertifiziert. Innovativ. Zukunftssicher.
- DIN EN ISO 17100 für Übersetzungsdienstleistungen
- BSFZ-Zertifizierung für Innovationen
- EuRA-Listing als Supplier für beglaubigte Übersetzungen für Fachkräfte aus dem Ausland
DIN EN ISO
Wir sind DIN EN ISO 17100:2016-05 registriert (Registernummer 7U443).
Die europäische Qualitätsnorm DIN EN ISO 17100:2016-05 für Übersetzungsdienstleistungen beschreibt und definiert eine Reihe von Kriterien, die erfüllt sein müssen, um von einer hochwertigen Übersetzungsdienstleistung sprechen zu können:
- Festlegung und Standardisierung der Prozessabläufe inkl. Projektmeilensteine
- Gewissenhafte Qualitätssicherung durch das Vier-Augen-Prinzip
- Auswahl von qualifizierten und erfahrenen Übersetzer:innen
- Fachkundiges Projektmanagement von Anfang an
- Professionelle Betreuung von Kundinnen und Kunden und gezielte Verarbeitung deren Feedbacks
- Einsatz von relevanter Technik

Wir haben die BSFZ-Zertifizierung inzwischen zweimal erhalten: 2021 und 2025. Diese Zertifizierung bestätigt, dass wir einen Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung (FuE) legen. Dabei gilt das rote Siegel speziell für (teilweise) eigenbetrieblich durchgeführte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben als Beleg für die innerbetriebliche Forschungs- und Entwicklungsleistung:
- Aktive Förderung von Innovation
- Zeitgemäße Anpassung und Entwicklung unserer Übersetzungs- und Qualitätssicherungsprozesse
- Branchenübergreifender Ideenaustausch zum Vorteil unserer Mitarbeitenden und Kundinnen und Kunden


EuRA-Listing
Seit Februar 2024 sind wir auf der EuRA-Website als Supplier für beglaubigte Übersetzungen für Fachkräfte aus dem Ausland gelistet.
Als internationales Beratungsunternehmen unterstützt die EuRA (European Relocation Association) Unternehmen, Forschungseinrichtungen und öffentliche Auftraggeber dabei, technische Innovationen voranzutreiben.

QSD-Mitgliedschaft
Der QSD, Qualitätssprachendienste Deutschlands e.V., ist der Zusammenschluss mittelständischer deutscher Unternehmen der Sprachdienstleistungsbranche.
Um Mitglied im QSD zu werden, müssen Mitglieder vor der Aufnahme einen Prüfungsprozess durchlaufen. In diesem müssen sie die Qualitätssicherung ihrer Übersetzungsdienstleistungen nachweisen. Alle Mitglieder der QSD setzen auf höchste Qualität ihrer Übersetzungsdienstleistungen.

Unsere Übersetzungen entsprechen den höchsten Standards. Sie sind nicht nur deutschlandweit amtlich anerkannt, sondern erfüllen laut DIN EN ISO DIN EN ISO 17100 auch alle europäischen Qualitätsstandards für Übersetzungsservices.
Außerdem arbeiten wir stets daran, neue innovative Ideen umzusetzen und bleiben immer auf dem neuesten Stand der Technologie, um unsere Prozesse so effizient und effektiv wie möglich zu gestalten.
In den letzten Jahren sind wir absolute Expert:innen für die Anerkennung von Fachkräften geworden. Dies bestätigt auch das EuRa-Listing als Supplier für beglaubigte Übersetzungen für Fachkräfte aus dem Ausland.
Sie sind überzeugt?
Entdecken Sie jetzt unsere Lösungen!
Kontakt
Haben Sie Fragen an uns? Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Unternehmensblog

Aktuell. Informativ. Branchenspezifisch.