Übersetzerin sitzt am PC
Beglaubigte Übersetzungen

Digital beglaubigte Übersetzungen

Katharina Weckend | 05.11.2025

Sie haben schon einmal von digital beglaubigten Übersetzungen gehört und wollen nun wissen, ob diese rechtssicher und anerkannt sind? Und was ist eigentlich der Unterschied zu einem normalen Scan einer beglaubigten Übersetzung?  In diesem Artikel erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu digital beglaubigten Übersetzungen.

Inhalt
Was ist eine digital beglaubigte Übersetzung?
So funktioniert’s
Rechtliches
Wie sieht eine digital beglaubigte Übersetzung aus?
Vorteile
Was gibt es zu beachten?

Was ist eine digital beglaubigte Übersetzung?

Beglaubigte Übersetzungen müssen in Deutschland von vereidigten Übersetzer:innen erstellt werden. Diese enthalten den Beglaubigungsvermerk, Stempel und Unterschrift der oder des Übersetzer:in.  

 

Ähnlich verhält es sich auch mit digital beglaubigten Übersetzungen, außer dass sie nicht ausgedruckt und beglaubigt werden, sondern ganz einfach digital beglaubigt werden können. Dies ist nur möglich mit der qualifizierten elektronischen Signatur (QES). Die QES stellt sicher, dass die Übersetzung als authentisch und unverändert gilt. Die Übersetzung ist nur in digitaler Form gültig und verliert ihre Gültigkeit, sobald sie ausgedruckt wird.

So funktioniert’s

  • Übersetzer:innen legen ihre Signatur digital bei einem Dienstleister an, der dazu befugt ist. Die Signatur wird dort verifiziert und angelegt.  
  • Die Übersetzung wird erstellt und mit einem Beglaubigungsvermerk versehen. So wird die Übersetzung an den Dienstleister für die digitale Signatur übertragen. Die Übersetzung kann nur dort rechtskräftig unterzeichnet und beglaubigt werden.  
  • Die Signatur wird nun in die Übersetzung eingefügt. Einen Stempel braucht die digital beglaubigte Übersetzung nicht unbedingt. Die Signatur im Dokument muss anschließend noch einmal von Übersetzer:innen persönlich (über die App des jeweiligen Dienstleisters) bestätigt werden.
  • Nun ist die Übersetzung digital beglaubigt.  

 

Hinweis: Da die Adresse der oder des Übersetzer:in bereits beim Dienstleister hinterlegt ist, muss sie nicht mehr explizit in der beglaubigten Übersetzung stehen. Deshalb ist der Stempel bei der digital beglaubigten Übersetzung nicht mehr unbedingt notwendig, kann aber auch eingefügt werden.

Rechtliches

Eine digital beglaubigte Übersetzung mit QES ist gemäß der EU-Verordnung eIDAS ein rechtlich anerkanntes Dokument. Sie wird als digitales Original betrachtet – anders als ein Scan. Die QES gewährleistet, dass das Dokument als authentisch und unverändert gilt.

 

Wichtig hierbei ist, dass es sich unbedingt um europaweit zugelassene Unternehmen handeln muss, bei denen Signaturen ausgegeben werden.

 

Ob eine Signatur rechtssicher ist, können Sie auf der Website der Europäischen Kommission prüfen.

Wie sieht eine digital beglaubigte Übersetzung aus?

Die digital beglaubigte Übersetzung enthält

  • einen Beglaubigungsvermerk,
  • die digitale Signatur und
  • einen Hinweis zur Gleichwertigkeit der QES.

 

Sie wird Ihnen digital zugeschickt und darf nicht ausgedruckt werden. Als Ausdruck ist die Übersetzung nicht mehr wirksam.

Digitale Signatur für digital beglaubigte Übersetzungen
Digitale Signatur für digital beglaubigte Übersetzungen

Vorteile

Die digital beglaubigte Übersetzung bietet sehr viele Vorteile, unter anderem erhalten Sie diese schneller als das Original per Post.

 

  • Schnell: Sie sparen sich den Postversand und können Ihre beglaubigten Übersetzungen direkt nach der digitalen Signatur nutzen.
  • Sicher: Die QES ist ebenso rechtsverbindlich und fälschungssicher wie eine normale handschriftliche Signatur.
  • Nachhaltig: Digital beglaubigte Übersetzungen müssen nicht ausgedruckt und postalisch versendet werden. Das schützt die Natur und das Klima.

Was gibt es zu beachten?

Bevor Sie sich nun für eine digital beglaubigte Übersetzung entscheiden, sollten Sie sich unbedingt vorher informieren, ob die offizielle Stelle, bei der Sie die beglaubigte Übersetzung einreichen müssen, digitale Exemplare akzeptiert. Hier gibt es je Bundesland und Behörde noch sehr unterschiedliche Vorgaben. Da Sie eine digital beglaubigte Übersetzung dann nicht einfach ausdrucken können, sollten Sie sich unbedingt gut im Vorfeld informieren.

Sie möchten nun digital beglaubigte Übersetzungen bestellen?

Als Geschäftskund:in können Sie bei lingoking digital beglaubigte Übersetzungen bestellen. Bitte informieren Sie sich über unsere Preispakete und nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

 

Wenn Sie bereits Kunde bei lingoking sind, wenden Sie sich bitte an uns, damit wir diese Option für Sie aktivieren können.

Über die Autorin

Katharina Weckend, Content & SEO Managerin

Katharina arbeitet seit diesem Jahr bei lingoking als Content und SEO Managerin. Sie ist verantwortlich für die Content- und SEO-Strategie und schreibt Texte für die Website, den Ratgeber und andere Medien von lingoking. "Ich freue mich, in unserem Rategeber Wissen weiterzugeben und so zu helfen, Sprachbarrieren weiter einzureißen."

Porträt von Katharina, Content Managerin bei lingoking